Sonntag, 16. Dezember 2012

Move it!

Ein Haushalt in Kisten 1

Ein Haushalt in Kisten 2

The Transporter

Der Packprofi kanns...

Ausladen

Tadaaa!

Tadaa! 2

Hier entsteht ein HWR...

Endspurt

Am letzten Wochenende vor dem Umzug helfen nochmal alle mit, Freunde und Familie, draußen ist Winter:
Die letzten Wände werden gestrichen und die Fußböden etc. geschrubbt.
Die Ersten Bewohner ziehen ein:
Und zur Stärkung des Teams gibt's
Herzlichen, herzlichen, herzlichen Dank noch einmal an alle lieben Freunde und Familienleute, die mitgeholfen haben!!

Donnerstag, 6. Dezember 2012

Wir sind die 6

Nun findet auch die Post zu uns....



Die Teppichleger haben innerhalb von 2 Tagen den Fußboden gespachtelt und vorbereitet, den Teppich zugeschnitten und verlegt und die Leisten angebracht.




Draußen ist aufgrund des gefrorenen Bodens leider erstmal Stillstand. Schade, wir hätten gehofft, daß die Pflasterer bis Ende der Woche fertig werden würden.




Mittwoch, 5. Dezember 2012

Hoch hinaus

Für die Raumspartreppe müssen wir genau überlegen und berechnen, welches Modell für unsere Zwecke geeignet ist. Wie steil muß sie sein und wieviele Stufen brauchen wir, damit sie auch angenehm zu besteigen ist?
Bestellt ist sie, wir hoffen, daß wir sie noch vor Weihnachten montieren können.





Alles in die Kiste


Nun wird es ernst! Wir sind mittlerweile jeden Abend am Sortieren und Kisten einpacken. Wir schätzen, daß es ca 140 werden....also Ärmel hochkrempeln und los geht's. (Ab und zu ist allerdings ein kleiner 80cm hoher Saboteur am Werk, der gern die Kisten öffnet, um all die spannenden Dinge herauszuholen, die die Großen verstecken.)





Immer wieder dienstags...

....geht es für die beiden Männer auf unserem Spitzboden mit dem Ausbau weiter. Ganz lieben Dank an unseren (Schwieger-)Vater, der zusätzlich noch die weite Strecke auf sich nimmt!!!



Dieses war der letzte "Streich"


Gestern/Dienstag, 04.12. haben wir unsere Streichaktion beendet: alle Räume sind nun fertig gestrichen. Auch dieses Wochenende hatten wir tatkräftige Unterstützung durch meine Freundinnen und sind in beiden Etagen zügig vorangekommen- herzlichen Dank!



Von unserem Bauträger waren außerdem 2 Männer zu Besuch, die sämtliche übrig gebliebenen Fugen versiegelt haben (Bäder, Fensterbänke außen und innen)
Vor unserer Haustür wird weiterhin gepuzzelt, bei Regen oder Sonnenschein, damit unsere Terrasse und Auffahrt bis Ende der Woche fertig wird. Auch hier stellen sich immer wieder Entscheidungsfragen, so daß es gut ist, wenn wir vor Ort sind.
Eine Ladung voll Kies für den Spritzschutzstreifen und die Steine zur Kantenbegrenzung:


Samstag, 1. Dezember 2012

Terrasse

Auch hier mussten wir wieder einmal viele Entscheidungen treffen:
- welche Pflastersteine?
- welche Verlegemuster für Auffahrt und Terrasse?
- welche Steine für die Kanten als Abgrenzung?
- wie soll der Podest vor der Hauseingangstür aussehen?
- welche Steine nehmen wir für diesen Podest?
- wie breit sollen Auffahrt und Terrasse sein?
- wie soll die Auffahrt und auch die Terrrasse generell geformt sein?
- Wege um das Haus herum? Wenn ja, wie breit usw?
... :-)
Wer hätte gedacht, dass soviel Vorarbeit notwendig ist, bis so eine normale, ebenerdige Terrasse fertig ist? Abgesehen von dem Abtragen der Erde und anschließendem Aufschichten verschiedener Gesteine, müssen die Pflastersteine nach dem Verlegen noch ausgerichtet und danach gerüttelt werden.


Und zum Schluss noch die Kiesfrage für den Spritzschutzstreifen direkt am Haus: