Mittwoch, 29. August 2012
Donnerstag, 16. August 2012
Schöne Steine für außen
Während der Hausbau für sich genommen dank unseres Bauleiters super "von alleine" läuft, müssen wir uns für die Außenanlagen natürlich selbst bemühen.
Das bedeutet: Gedanken machen, wie unsere Auffahrt, Garage und Terrasse etc denn einmal aussehen soll, und dementsprechend viele Steine anschauen ;-)
Wir waren deshalb schon bei mehreren Betonstein-Firmen um deren Musterausstellungen zu besichtigen. Von Gehrden (Berding-Beton) über Meitze/Mellendorf (AHE), über Lachendorf/Celle (BVW) bis Burgdorf (Baustoff Brandes) sind wir auf Ausflügen unterwegs gewesen. Kira findet's klasse, weil sie in den Pflastergärten prima rumlaufen kann, und immer etwas zum Aufsammeln findet :-)
Hier einmal eine Auswahl von Steinen und Formen, die uns gefallen:
Das bedeutet: Gedanken machen, wie unsere Auffahrt, Garage und Terrasse etc denn einmal aussehen soll, und dementsprechend viele Steine anschauen ;-)
Wir waren deshalb schon bei mehreren Betonstein-Firmen um deren Musterausstellungen zu besichtigen. Von Gehrden (Berding-Beton) über Meitze/Mellendorf (AHE), über Lachendorf/Celle (BVW) bis Burgdorf (Baustoff Brandes) sind wir auf Ausflügen unterwegs gewesen. Kira findet's klasse, weil sie in den Pflastergärten prima rumlaufen kann, und immer etwas zum Aufsammeln findet :-)
Hier einmal eine Auswahl von Steinen und Formen, die uns gefallen:
Indoor work
Wie man sieht, entsteht jetzt ein großes "Gewirr" von Elektro- und Wasserleitungen. Die Orte und Funktionen der Elektroleitungen sind dabei vielfältig: Schaltung für Außenlicht, für elektr. Rolläden, Netzwerk- und Antennenkabel und natürlich auch Stromversorgung an allen nötigen Ecken und Winkeln...
Im Hauswirtschaftsraum, Kenner sprechen eher von Hausanschlußraum, weil hier natürlich alle Leitungen von außen und innen zusammenlaufen, ist zur Zeit noch gemäßigtes Chaos. Wenn dann nach dem Innenputz die Installation von Heizung und Solaranlage erfolgt, ist die Bude ganz voll mit Technik...
In der Küche liegen schon die Wasser- und Stromanschlüsse nach dem Kücheninstallationsplan unseres Küchenlieferanten. Jetzt wäre es also zu spät, sich noch für ein anderes Küchendesign zu entscheiden...
Im Hauswirtschaftsraum, Kenner sprechen eher von Hausanschlußraum, weil hier natürlich alle Leitungen von außen und innen zusammenlaufen, ist zur Zeit noch gemäßigtes Chaos. Wenn dann nach dem Innenputz die Installation von Heizung und Solaranlage erfolgt, ist die Bude ganz voll mit Technik...
In der Küche liegen schon die Wasser- und Stromanschlüsse nach dem Kücheninstallationsplan unseres Küchenlieferanten. Jetzt wäre es also zu spät, sich noch für ein anderes Küchendesign zu entscheiden...
Mittwoch, 8. August 2012
Abgerüstet
So! Gestern hat dann nun tatsächlich der äußerliche Wachstumsprozess ein vorläufiges Ende gefunden.
Nachdem seit etwa 6 Wochen die Aussenansicht sich täglich verändert hat, geht es jetzt innen weiter.
Die Gerüstbauer haben ihr Metall wieder abgebaut, und somit steht unser Haus etwas nackig, aber nicht schutzlos da, immerhin kann keiner mehr rein, der keinen Schlüssel hat :-D
Zum Glück gehören wir zu diesen Privilegierten; neben sämtlichen Handwerkern, die jetzt innen das Haus bewohnbar machen.
Die Heizungs-&Sanitärfirma Soyka hat dann auch gleich fleißig losgelegt. Es werden jetzt die Rohrleitungen allerlei Art gelegt:
Die Abwasserleitungen,
die Entlüftungsrohre,
die Wasserleitungen,
die Fußboden-Heizungsrohre, usw...
Bei der Gelegenheit habe ich auch noch gleich mit angepackt und 43qm Bretter für den Dachboden ins Haus getragen, die dann oben auf dem Boden auf ihre Verlegung warten werden. Das hat aber noch Zeit...
Und für das Auge jetzt noch ein paar Bildchen:
und das Holz für den Dachboden:
Nachdem seit etwa 6 Wochen die Aussenansicht sich täglich verändert hat, geht es jetzt innen weiter.
Die Gerüstbauer haben ihr Metall wieder abgebaut, und somit steht unser Haus etwas nackig, aber nicht schutzlos da, immerhin kann keiner mehr rein, der keinen Schlüssel hat :-D
Zum Glück gehören wir zu diesen Privilegierten; neben sämtlichen Handwerkern, die jetzt innen das Haus bewohnbar machen.
Die Heizungs-&Sanitärfirma Soyka hat dann auch gleich fleißig losgelegt. Es werden jetzt die Rohrleitungen allerlei Art gelegt:
Die Abwasserleitungen,
die Entlüftungsrohre,
die Wasserleitungen,
die Fußboden-Heizungsrohre, usw...
Bei der Gelegenheit habe ich auch noch gleich mit angepackt und 43qm Bretter für den Dachboden ins Haus getragen, die dann oben auf dem Boden auf ihre Verlegung warten werden. Das hat aber noch Zeit...
Und für das Auge jetzt noch ein paar Bildchen:
und das Holz für den Dachboden:
Mittwoch, 1. August 2012
Alles aber schnell
Wer bisher dachte, unsere Handwerker wären von der schnellen Truppe, der hätte heute vor Ort sein müssen: Sie sind von der Turbo-schnellen Truppe!
Da ist doch einfach schon das Dach gedeckt und die Fenster sind drin! Tz!
Hier der Beweis:
Desch's dr Hamma...(oder eher Fenster):
Bleibt noch die unwesentliche Randnotiz, dass ich eigentlich nur vor Ort eine Besprechung mit einer Tiefbau Firma bzgl Hausanschlüssen, Regenwasser und Auffahrt etc. hatte, die sehr informativ war. Da gibt's haufenweise Tipps vom Fachmann und interessante Denkanstöße, die wir dann weiterverarbeiten müssen bzw dürfen...
Wichtig ist ja auch die Frage, welches Pflaster zu dieser Ziegelfarbe passt:
Da ist doch einfach schon das Dach gedeckt und die Fenster sind drin! Tz!
Hier der Beweis:
Desch's dr Hamma...(oder eher Fenster):
Bleibt noch die unwesentliche Randnotiz, dass ich eigentlich nur vor Ort eine Besprechung mit einer Tiefbau Firma bzgl Hausanschlüssen, Regenwasser und Auffahrt etc. hatte, die sehr informativ war. Da gibt's haufenweise Tipps vom Fachmann und interessante Denkanstöße, die wir dann weiterverarbeiten müssen bzw dürfen...
Wichtig ist ja auch die Frage, welches Pflaster zu dieser Ziegelfarbe passt:
Abonnieren
Posts (Atom)